![]() |
|||||||||||||||||
|
Aktuelle Themen im Bereich Strom und Gas in Deutschland1. Sinkende Strompreise für VerbraucherZum Jahreswechsel 2024/2025 werden viele Grundversorger ihre Strompreise senken. Millionen Kunden können sich dadurch auf niedrigere Stromkosten freuen. Quelle: welt.de 2. Veränderungen bei den NetzentgeltenDurch eine neue Kostenverteilung beim Ausbau des Stromnetzes können etwa zehn Millionen Haushalte, besonders in ländlichen Regionen im Norden, Osten und Bayern, mit niedrigeren Energiepreisen rechnen. Einige Netzbetreiber, wie Schleswig-Holstein Netz und E.DIS Netz GmbH in Brandenburg, reduzieren ihre Netzentgelte deutlich. Quelle: welt.de 3. Anstieg der Fernwärmekosten erwartetTrotz sinkender Heizkosten für Gas, Wärmepumpen, Holzpellets und Heizöl im Jahr 2023 wird für Fernwärme ein Kostenanstieg von 21% erwartet. Dies könnte Haushalte, die Fernwärme nutzen, stärker belasten. Quelle: bild.de 4. Steigender Anteil erneuerbarer EnergienDer Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten und eingespeisten Stroms stieg im Jahr 2022 um 7,3% gegenüber dem Vorjahr und erreichte 46,3% der insgesamt eingespeisten Strommenge. Windkraft hatte dabei mit etwa 24% den höchsten Anteil. Quelle: destatis.de 5. Schwankende GaspreiseDie Gaspreise haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Während die Strompreise bereits seit Jahren auf einem hohen Niveau sind und weiter steigen, haben sich die Gaspreise im Winter 2021/22 deutlich erhöht. Quelle: wirtschaft.nrw |